Entdecke und vergleiche die besten Ultraläufe in Deutschland – speichere deine Favoriten für 2025 mit nur einem Klick in deiner Merkliste ab. Finde jetzt den perfekten Ultralauf in Deutschland.
Jetzt kräftig sparen mit diesen Laufschuh-Deals:
Ultraläufe, auch Ultramarathons genannt, sind Laufveranstaltungen, die die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern überschreiten. In Deutschland erfreuen sich diese Events wachsender Beliebtheit und bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Läufern vielfältige Möglichkeiten, ihre Grenzen auszutesten. Hier sind einige der bemerkenswertesten Ultraläufe, die du in deinem Laufkalender berücksichtigen solltest:
Der Frühling markiert den Beginn der Ultralaufsaison in Deutschland und bietet Läufern die Gelegenheit, nach den Wintermonaten wieder durchzustarten.
Der Königsforst Marathon in Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen, bietet neben der Marathonstrecke auch eine 63,3 km lange Ultradistanz. Die Strecke führt durch das landschaftlich reizvolle Königsforst-Naturschutzgebiet und ist bekannt für ihre gute Organisation und familiäre Atmosphäre.
Der Bilstein-Marathon in Witzenhausen, Hessen, ist ein anspruchsvoller Trail-Ultramarathon über 57 km mit etwa 1.500 Höhenmetern. Die Strecke führt durch den malerischen Kaufunger Wald und richtet sich an Läufer, die eine Herausforderung in abwechslungsreichem Gelände suchen.
Der GutsMuths-Rennsteiglauf in Thüringen ist einer der traditionsreichsten Landschaftsläufe Deutschlands. Die Supermarathon-Distanz beträgt 72,9 km und führt entlang des historischen Rennsteigs durch den Thüringer Wald. Die anspruchsvolle Strecke und die begeisterte Unterstützung der Zuschauer machen dieses Event zu einem besonderen Erlebnis.
Die Sommermonate bieten ideale Bedingungen für Ultraläufe mit längeren Tageslichtphasen und meist stabilen Wetterverhältnissen.
Der Zugspitz Ultratrail ist ein Highlight für Trailrunner und führt rund um Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze. Mit Distanzen von bis zu 164 km bietet dieses Event verschiedene Streckenlängen für unterschiedliche Leistungsniveaus. Die Teilnehmer erwarten eine beeindruckende alpine Kulisse und technisch anspruchsvolle Trails.
Dieser etwas andere Ultralauf führt auf einer überwiegend flachen Strecke auf dem ehemaligen Grenzstreifen einmal rund um das westliche Berlin. Die Läufer legen dabei eine Distanz von 161 km zurück.
Der Herbst zeichnet sich durch angenehme Temperaturen und farbenfrohe Landschaften aus, die Ultraläufe besonders reizvoll machen.
Der Arberland Ultratrail in Bodenmais, Bayern, bietet verschiedene Streckenlängen zwischen 20 km und 100 km durch den Bayerischen Wald. Die anspruchsvolle 100 km Route führt über den Großen Arber, den höchsten Berg des Gebirges, und belohnt die Läufer mit atemberaubenden Ausblicken.
Der Südthüringentrail in Suhl, Thüringen, bietet verschiedene Distanzen, darunter eine 64,9 km lange Ultradistanz. Die Strecke führt durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Thüringer Waldes und stellt mit ihren Höhenmetern eine echte Herausforderung dar.
Hast du bereits an einem dieser Ultraläufe teilgenommen? Teile deine Erlebnisse und bewerte das Event auf Trophy Runners! Deine Rückmeldungen helfen anderen Läufern dabei, den passenden Lauf zu finden und sich optimal vorzubereiten.