Erklimme die Berge bei britischen Bergläufen und erlebe atemberaubende Ausblicke. Von steilen Anstiegen bis zu anspruchsvollen Trails, diese Läufe bieten im Vereinigten Königreich Abenteuer und grandiose Natur. Speichere deine Favoriten für 2025 mit nur einem Klick in deiner Merkliste
Lass Dir diese Deals für Straßen-Laufschuhe nicht entgehen!
Großbritannien bietet eine beeindruckende Vielfalt an Bergläufen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Läufer eine Herausforderung darstellen. Diese Veranstaltungen führen durch atemberaubende Landschaften und testen die Ausdauer sowie die mentale Stärke der Teilnehmer. Hier sind einige der herausragendsten Berglauf-Events, die du in deinem Laufkalender berücksichtigen solltest:
Das Ben Nevis Race ist ein traditionsreiches Event, das jährlich in Fort William, Schottland, stattfindet. Die Strecke führt vom Fuß des Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens, bis zum Gipfel und zurück, wobei die Läufer insgesamt etwa 1.340 Höhenmeter und eine Distanz von 14 km überwinden müssen. Dieses Rennen zieht sowohl lokale als auch internationale Athleten an und gilt als eine der ultimativen Herausforderungen im Berglauf.
Während das Ben Nevis Race im September stattfindet, bietet sich mit dem Rat Race Sea to Summit die Möglichkeit, den Ben Nevis nochmals im Oktober läuferisch zu erklimmen. Die dabei zurückzulegende Distanz ist aber deutlich länger und beträgt 29 Meilen (46,7 km).
Der Snowdon Race in Wales ist ein weiteres prestigeträchtiges Berglaufevent, das Läufer auf den höchsten Gipfel von Wales, den Snowdon, führt. Die Strecke erstreckt sich über etwa 15 Kilometer und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Snowdonia-Nationalpark. Dieses Rennen kombiniert sportliche Herausforderung mit landschaftlicher Schönheit und ist ein Muss für Berglaufbegeisterte.
Der Scafell Pike Trail Marathon findet im Lake District, England, statt und führt die Teilnehmer auf den höchsten Berg Englands, den Scafell Pike. Die anspruchsvolle Marathonstrecke beinhaltet technische Trails, steile Anstiege und atemberaubende Panoramen, die sowohl die körperliche Fitness als auch die Navigationsfähigkeiten der Läufer fordern.
In Nordirland bietet der Mourne Skyline Mountain-Trail eine herausfordernde Strecke über 35 Kilometer durch die Mourne Mountains. Die Läufer überwinden dabei mehrere Gipfel und insgesamt über 3.300 Höhenmeter. Die Kombination aus technischem Terrain und spektakulären Aussichten macht dieses Rennen zu einem Highlight im britischen Berglaufkalender.
Das Isle of Jura Fell Race ist bekannt für seine technische Schwierigkeit und die abgelegene Lage auf der schottischen Insel Jura. Die Strecke von etwa 28 Kilometern führt über sieben Gipfel, darunter der berüchtigte Paps of Jura, und verlangt den Teilnehmern sowohl physisch als auch mental alles ab. Dieses Rennen ist besonders für erfahrene Bergläufer geeignet, die eine einzigartige Herausforderung suchen.
Hast du bereits an einem dieser Bergläufe teilgenommen? Teile deine Erlebnisse und bewerte das Event auf Trophy Runners. Deine Rückmeldungen helfen anderen Läufern dabei, den passenden Lauf zu finden und sich optimal vorzubereiten.