XLETIX Challenge Rhein-Main in Bad Hönningen

Bad Hönningen • Rheinland-PfalzDeutschland

Dies ist ein älterer Lauf, welcher wahrscheinlich nicht mehr existiert. Diese Seite bleibt nur aus historischen Gründen erhalten. Das letzte uns bekannte Datum war der 02.05.2020.

6 Bewertungen

Foto: XLETIX GmbH

Beschreibung

Die XLETIX Challenge erobert 2020 bereits zum sechsten Mal Bad Hönningen im Rhein-Main Gebiet. Doch auch wenn das Jagdschloss Arenfels als prächtige Kulisse dient, müsst ihr bei der XLETIX Challenge Rhein-Main auf königlichen Komfort verzichten. Denn nur im Team habt ihr eine Chance diesen Extrem Hindernislauf in Bad Hönningen zu überstehen. In dieser Saison gibt es auch ein Elite-Heat, bei dem eine Zeitmessung erfolgt.

Das man im Rhein-Main Gebiet leckeren Wein trinken und schöne Wanderungen machen kann ist jedem bekannt. Das es in dieser beschaulichen Landschaft aber auch anders zur Sache gehen kann, zeigt uns die XLETIX Challenge in Rhein Main (Bad Hönningen). Bei diesem Hindernislauf erwartet euch ein 2.000 Hektar großes Rotwildjagdgebiet, das mit vielen steilen Bergpassagen, einem Tagebau und 400 Höhenmetern schon für sich ein Hindernis darstellt.

Inmitten dieser einmaligen Landschaft müsst ihr zusätzlich viele weitere der berüchtigten Hindernisse wie "Freak Froster" oder "Team Twister" überwinden. Doch wer die XLETIX Challenge kennt weiß auch, dass der Spaß bei diesem Extrem Hindernislauf nicht zu kurz kommt. Mit Hindernissen wie dem "Speed Slide" oder dem "Foam Fest" ist gute Laune auch nach besonders anstrengenden Passagen garantiert. 

Hier gelangt ihr zum XLETIX Challenge Rhein Main Erfahrungsbericht. Alle weiteren Infos zur XLETIX Challenge erfahrt ihr in unserem ausführlichen XLETIX Guide.

Veranstaltungsort

Adresse

Grossparkplatz, Rheinallee, 53557 Bad Hönningen

Unterkünfte

Falls Du eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Events benötigst, findest Du hier eine Auswahl an Hotels und Ferienwohnungen in der Umgebung.

Wettbewerbe

6 km Distanz

Distanz: 6 km

Datum: Samstag, 02.05.2020

Laufart: Hindernislauf

Untergrund: Acker, Gestein, Hügel, Schlamm, Waldweg, Wasser, Wiese

12 km Distanz

Distanz: 12 km

Datum: Samstag, 02.05.2020

Laufart: Hindernislauf

Untergrund: Acker, Gestein, Hügel, Schlamm, Waldweg, Wasser, Wiese

18 km Distanz

Distanz: 18 km

Datum: Samstag, 02.05.2020

Laufart: Hindernislauf

Untergrund: Acker, Gestein, Hügel, Schlamm, Waldweg, Wasser, Wiese

Bewertungen

4,3

6 Bewertungen

5

4

3

2

1

PH

Philipp vor 8 Jahren

Ich bin 2016 mit einem Freund die M-Distanz gelaufen. Es war mein erster Xletix Lauf (früher unter dem Namen KrassFit). Die Organisation war insgesamt echt gelungen, FURCHTBAR war allerdings die Kleidergarderobe. Die Rucksäcke konnten in einem Zelt untergebracht werden, wo aber jeder nach Belieben rein und raus rennen kann und sich mitnimmt was er möchte, ohne jede Kontrolle. Grauenhaft. Es gibt beim Xletix im Gegensatz zu den meisten Hindernisläufen keine Zeitmessung, da hier (ähnlich wie beim Tough Mudder) der Teamgedanke im Vordergrund steht. Das Konzept ist auch gut gegangen, ich konnte an allen Hindernissen beobachten, wie einander geholfen wurde. Die Atmosphäre war echt super! Die Streckenführung war in Bad Hönningen sehr gelungen. Die Verteilung der Hindernisse war nur etwas ungeschickt. Am Anfang und am Ende waren extrem viele Hindernisse, wohingegen im mittleren Teil kilometerlang nur laufen angesagt war. Insgesamt bin ich vom Xletix Konzept aber überzeugt und werde sicherlich bei den anderen locations nochmal an den Start gehen, auch um weitere Token zu sammeln.

Jahr der Teilnahme: 2016

War diese Bewertung hilfreich?

JA

Jakob vor 9 Jahren

Ich bin mit einem Freund auf der M-Distanz an den Start gegangen. Alles in allem haben wir einen tollen Lauf auf einer durch die Höhenmeter herausfordernden, aber wunderschönen weil sehr abwechslungsreichen Strecke erlebt. Die Verteilung der Hindernisse über die Strecke hätte - wie hier bereits angemerkt - ausgewogener sein können. Dafür waren aber tolle natürliche Hindernisse in einer Sandgrube eingebaut und Start/Finish rund um ein Schloss waren eine tolle und würdige Location. Einzig zwei der Hindernisse im Finish-Bereich hätte man sich sparen können. Reine Show für die Zuschauer. Ich freu mich auf eine weitere Challenge am Timmendorfer Strand im September!

Jahr der Teilnahme: 2015

War diese Bewertung hilfreich?

LU

Lucas vor 9 Jahren

Richtig geniale Veranstaltung. Wir sind zu zweit gestartet und haben die Challenge gemeistert.

Jahr der Teilnahme: 2015

War diese Bewertung hilfreich?

JU

Julius vor 9 Jahren

Bin mit Freunden früher mal bei einer anderen Veranstaltung mit anderem Veranstalter einen 7km Hindernislauf gelaufen und haben jetzt dann bei Xletic vorher KrassFit(was ich als Namen geiler fand) direkt die 26km gemeistert! :) Wir hatten alle viel Spaß dabei und die Stimmung war auch super! Was uns gefehlt hat waren die Rutschen, die wohl angeblich, zusammen mit 4km Strecke, aufgrund von Unwetter in der Woche davor wegfallen mussten und wenn die Strecke schon gekürzt wird fänd ich es cool, wenn man das irgendwie bekannt macht oder Infos auf der Strecke verteilt wie noch 4km bis zum verdienten Freibier o.ä.. Es hätten auch noch mehr Schlammhindernisse mit eingebaut werden können und die Verteilung der Hindernisse über die ganze Strecke hätte ausgewogener sein können. Das klingt jetzt gerade irgendwie nach viel Kritik, aber es hat uns allen viel Spaß gemacht und ich kann die L-Strecke allen Sportbegeisterten und welchen, die mal ihre Grenzen austesten wollen, nur weiter empfehlen, denn es ist , auch wenn es sich erstmal nach sauviel anhört, echt zu schaffen. ;) See You Next Time at Timmendorferstrand

Jahr der Teilnahme: 2015

War diese Bewertung hilfreich?

LI

Lisa vor 9 Jahren

War ein tolles Event und von der Umgebung her wirklich schön. Einziges Manko: in der vermeindlichen Hüpfburg wartete unter der Schaumschicht harter Wiesengrund. In der Umkleide traf ich später noch weitere Mitstreiter, die berichten, dass sie äußerst unsanft aufkamen, nachdem sie sich Kopfüber über das vorherige Hinderniss in den Schaum geworfen hätten. Nach ein bisschen Googlen kam genau dieses Phänomen in einem Artikel in der Welt über das gleiche Event in 2014 vor. Ich hoffe für die kommenden Challenger, dass man daraus mal entsprechende Maßnahmen ableitet. Ansonsten weiter so :)

Jahr der Teilnahme: 2015

War diese Bewertung hilfreich?

CR

Creasy Bear vor 9 Jahren

Habe die 13 km gelaufen. Die Höhenunterschied gerade am Anfang waren echt krass. Viele Hindernisse am Anfang und am Ende. In der Mitte könnte man sich eher läuferisch austoben. Leider auf dem gesamten Parcours keine Rutschen, was bei den Abhängen echt schade war. Wäre auch schön gewesen, wenn bei machen Hindernissen etwas mehr Wasser vorhanden gewesen wäre. Bei dem Hinderniss, wo man sich auf dem Rücken unter einem Gitter durchs Wasser zieht, haben sich die Läufer mit breitem Kreuz teilweise gut den Rücken zerkratzt, da es sehr eng war und der Untergrund primär aus Bruchgestein bestand. Insgesamt wenig Schlamm und Schlammhindernisse. Hat trotzdem Spaß gemacht, Stimmung unter den Teilnehmern war sehr gut. Hat wirklich jeder geholfen, wo er konnte.

Jahr der Teilnahme: 2015

War diese Bewertung hilfreich?

Du warst dabei?

Lass andere Läufer an Deinen Eindrücken von diesem Laufevent teilhaben!

Laufevent bewerten

Mehr Laufevents von XLETIX GmbH

Fehler gefunden?

Die Informationen zu diesem Laufevent basieren auf Daten der offiziellen Website oder wurden vom Veranstalter bereitgestellt. Sollte dieser Eintrag nicht mehr aktuell sein, würden wir uns über einen Hinweis freuen!

Unsere Partner

Myprotein
Shokz
Joe Nimble

Immer auf dem Laufenden bleiben!

Du möchtest über neue Laufevents, Gutscheine und Verlosungen informiert werden? Dann abonniere unseren Newsletter! Garantiert kein Spam und jederzeit kündbar!

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Deine Abbestellmöglichkeiten, erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.