Tough Mudder Berlin-Brandenburg

Beelitz • BrandenburgDeutschland

Samstag, 19.07.2025

6 Bewertungen

Foto: Tough Mudder Berlin-Brandenburg

Beschreibung

Tough Mudder kehrt nach einem erfolgreichen Neustart auch in 2025 erneut nach Deutschland zurück. Das erfreut nicht nur alle Berliner und Brandenburger, die damit weiterhin einen der besten OCR Läufe überhaupt direkt vor der eigenen Haustür haben, sondern alle OCR Fans in Deutschland, die Tough Mudder in den vergangenen Jahren sehnlichst vermisst haben. Wie in den Jahren zuvor könnt ihr euch bei Tough Mudder auch in 2025 auf satte OCR Action mit spektakulären Hindernissen freuen.

Als Austragungsort dient wie im Vorjahr der Spargelhof Klaistow in Beelitz (Brandenburg). Mit der insgesamt sehr ländlichen Region bietet euch Tough Mudder damit die perfekten Rahmenbedingungen, um dem Namen Tough Mudder allen Ehren zu machen. Doch auch die Distanzen sind neu und sprechen ein breites Publikum an – vom OCR Frischling, bis hin zum OCR Veteranen. So könnt ihr beim 5 - 8 km oder dem 15 km langen Hindernislauf an den Start gehen. Während beim 5 - 8 km langen Lauf nur 12 Hindernisse überwunden werden müssen, erwarten euch beim 15 km langen Lauf stattliche 20 Hindernisse.

Tough Mudder wurde von den British Special Forces kreiert, weshalb kein Zweifel an der Härte des Tough Mudders bestehen sollte. Bei diesem Hindernislauf wird auf eine Zeitmessung verzichtet, da ihr Hindernisse wie die Berlin Walls, Cliffhanger oder den Everest nur als Team bezwingen könnt. Neben einem ausgeprägten Teamgeist müsst ihr zudem eine hervorragende körperliche Fitness und eine enorme mentale Belastbarkeit mitbringen. Selbst vermeintlich harte Kerle wurden beim Tough Mudder schon von Stromschlägen oder Eisbädern zur Aufgabe gezwungen. Für Einsteiger im Hindernislauf eignet sich vor allem der Tough Mudder 5k.

Teilnehmer

1.000-5.000 Teilnehmer erwartet

Veranstaltungsort

Adresse

Spargelhof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz

Unterkünfte

Falls Du eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Events benötigst, findest Du hier eine Auswahl an Hotels und Ferienwohnungen in der Umgebung.

Wettbewerbe

Du hast noch 106 Tage, um Dich auf dieses Event vorzubereiten. Den passenden Laufschuh für deine neue Bestzeit findest du zu unschlagbar günstigen Preisen in den Trophy Runners Deals!

5 km Distanz

Distanz: 5 km

Datum: Samstag, 19.07.2025

Laufart: Hindernislauf

Untergrund: Feldweg, Sand, Schlamm, Waldweg

Besonderheiten: Flache Strecke

15 km Distanz

Distanz: 15 km

Datum: Samstag, 19.07.2025

Laufart: Hindernislauf

Untergrund: Feldweg, Sand, Schlamm, Waldweg

Besonderheiten: Flache Strecke

Event Homepage
Tough Mudder Berlin-Brandenburg

Bewertungen

3,0

6 Bewertungen

5

4

3

2

1

LI

Lisa vor 8 Monaten

Wartezeit am Check-In 1,5h. Zugesicherte Startwelle verpasst. Personal kann kein Deutsch. Der erste Abschnitt der Strecke führt ca 8km durch den Wald mit nur 3 Hindernissen. Wasser gibt es erst ab Km 9. Nächste Wasser- und Bananenstation am KM 13. Von Schlamm keine Spur. Die Rucksäcke wurden bei der Mitnahme nicht mehr kontrolliert. Keine ausreichenden Volunteers auf der Strecke. Generell schlechte Stimmung da die Orga für alle so beschissen war. Dafür gebe ich nicht nochmal 100€ aus.

Jahr der Teilnahme: 2024

War diese Bewertung hilfreich?

BR

Britt Messer vor 8 Monaten

Es tut mir leid. Aber es war das schlechteste Tough Mudder was ich mitgemacht habe. Unterirdische Orga, unmotiviert Mitarbeiter (es gab vereinzelt echt coole Ausnahmen). Mudder Guides nicht gesehen, Verpflegung auf der Strecke mehr als grenzwertig, Wasser musste man sich selber aus den Tanks zapfen, Mitarbeiter mussten telefonieren. Am Ende keine Finisher shirt in der passenden Größe vorhanden, Medaille wurde falsch ausgegeben. Im Camp sollte nur Kartenzahlung möglich sein, upsiiii funktionierte nicht. So, nun zu den Hindernissen. Tough Mudder! Was war los, wo waren die angepriesenen Hindernisse? Dann hättet ihr ein anderes Video online stellen müssen! Mudder? Wo? Nix...Kiss of Mud? Mudderhorn...nix. Könnte so weitermachen. Nie mehr Tough Mudder...Schade für Leute die das erste Mal dabei waren.

Jahr der Teilnahme: 2024

War diese Bewertung hilfreich?

HU

Hundt, Carsten vor 7 Jahren

Einfach nur geil. Die Strecke, die Hindernisse. Und die Jungs und Mädels welche mitmachen. Einfach Spitze. Nicht zu vergessen, die Helfer und Helferinnen an der Strecke. Allen ein herzliches Dankeschön.

Jahr der Teilnahme: 2017

War diese Bewertung hilfreich?

LA

Lars Bodendiek vor 10 Jahren

Wir waren bei der Premiere im Jahr 2013 dabei und der Lauf hat richtig Spaß gemacht, coole Hindernisse und eine spitzen Atmosphäre. Damit er dem Namen aber auch gerecht wird, sollte zukünftig nicht so sehr am Schlamm gespart werden. Also weiter so, nur bitte packt beim nächsten Mal eine ordentliche Portion Schlamm mehr drauf!

Jahr der Teilnahme: 2014

War diese Bewertung hilfreich?

HE

Heiko vor 10 Jahren

Als echter Natur und TrailRun - Freund sag ich ... mach ich nicht !!!! Teuer ,Superkommerziell, sportlicher Wert für mich fraglich .... sorry

Jahr der Teilnahme: 2014

War diese Bewertung hilfreich?

DA

David Wilhelm vor 10 Jahren

Mit den Worten Tough Mudder verbindet man automatisch viel Schlamm und Dreck. Als ich 2013 an den Start gegangen bin, fehlte mir der Mudder gehörig. Kleine Schlammgruben und sonst feste Laufstrecke wurde dem Namen einfach nicht gerecht. Anstiege bietet die Lausitz natürlich auch nicht. Jedoch bietet die Wall, der Sprung aus 3m ins kühle Nass und der Lauf durch ein Netz von Stromschlägen ordentlich was fürs Läuferherz.

War diese Bewertung hilfreich?

Du warst dabei?

Lass andere Läufer an Deinen Eindrücken von diesem Laufevent teilhaben!

Laufevent bewerten

Mehr Laufevents von Spartan Deutschland & Österreich

Fehler gefunden?

Die Informationen zu diesem Laufevent basieren auf Daten der offiziellen Website oder wurden vom Veranstalter bereitgestellt. Sollte dieser Eintrag nicht mehr aktuell sein, würden wir uns über einen Hinweis freuen!