Beschreibung
Der Sempacherseelauf führt dich durch eine der schönsten Gegenden der Zentralschweiz – direkt am Ufer des idyllischen Sempachersees. Egal, ob du dich für die 5 km, 10 km oder die Halbmarathon-Distanz entscheidest, du wirst auf jeder Strecke von einer einzigartigen Atmosphäre begleitet. Die flache, teils asphaltierte Strecke entlang des Seeufers und durch grüne Wiesen garantiert dir eine schnelle, aber zugleich entspannende Lauf-Erfahrung.
Besonders der Blick auf den Sempachersee und die umliegenden Berge macht diesen Lauf zu einem besonderen Erlebnis. Du wirst von einer gut organisierten Strecke profitieren, die dich durch malerische Dörfer und friedliche Natur führt, während die Teilnahme in einer angenehmen Gemeinschaft stattfindet. Die abwechslungsreiche, jedoch überwiegend flache Strecke ermöglicht es beim Sempacherseelauf sowohl Anfängern als auch ambitionierten Läufern, ihre persönliche Bestzeit zu erreichen.
Egal, ob du die kurze oder die längere Strecke wählst, der Sempacherseelauf ist ein Lauf, der dich mit seiner Natur und Atmosphäre inspiriert. Ein Muss für alle, die sich sportlich betätigen und gleichzeitig die wunderschöne Region genießen möchten!
Teilnehmer
1.000-5.000 Teilnehmer erwartet
Veranstaltungsort
Adresse
Martignyplatz, Bahnhofstrasse, 6210 Sursee
Unterkünfte
Falls Du eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Events benötigst, findest Du hier eine Auswahl an Hotels und Ferienwohnungen in der Umgebung.
Wettbewerbe / Distanzen
Du hast noch 23 Tage, um Dich auf dieses Event vorzubereiten. Den passenden Laufschuh für deine neue Bestzeit findest du zu unschlagbar günstigen Preisen in den Trophy Runners Deals!
Kids-Run Klein
Distanz: 1 km
Datum: Samstag, 10.05.2025
Startzeit: 16:30 Uhr
Laufart: Kinderlauf
Untergrund: Pflaster
Besonderheiten: Im Park
Die Strecke führt vom Martignyplatz via Untertor durch die untere Altstadtgasse. Nach der Schlaufe im Ehret-Park geht es entlang und auf der alten Stadtmauer zurück ins Ziel.
Kids-Run gross
Distanz: 1,7 km
Datum: Samstag, 10.05.2025
Startzeit: 17:10 Uhr
Laufart: Kinderlauf
Untergrund: Pflaster
Besonderheiten: Im Park
Die Strecke führt vom Martignyplatz via Untertor durch die untere Altstadtgasse. Nach der Schlaufe im Ehret-Park geht es entlang und auf der alten Stadtmauer zurück Richtung Ziel für die 2. Schlaufe
5 km-Lauf
Distanz: 5 km
Datum: Samstag, 10.05.2025
Startzeit: 18:15 Uhr
Laufart: 5 km Lauf
Untergrund: Feldweg
Besonderheiten: In der Natur
5km. Die Strecke führt über eine Anhöhe hinauf in Richtung Kantonsspital und runter zum See. Via Suhrenmündung entlang der Suhre geht es wieder zurück via Altstadt Sursee ins Ziel auf dem Martignyplatz.
10 km-Lauf
Distanz: 10 km
Datum: Samstag, 10.05.2025
Startzeit: 18:25 Uhr
Laufart: 10 km Lauf, Volkslauf
Untergrund: Asphalt, Waldweg
Besonderheiten: Flache Strecke
Die Strecke führt auf der Halbmarathon-Strecke bis zur Autobahnunterführung in Schenkon, anschliessend links Richtung Schenkon Dorf und weiter zum Strandbad Sursee. Entlang des Triechters und der Suhre bis Oberkirch und Richtung Ziel auf dem Martignyplatz.
Halbmarathon
Distanz: 21 km
Datum: Samstag, 10.05.2025
Startzeit: 18:05 Uhr
Laufart: Halbmarathon
Untergrund: Asphalt
Besonderheiten: Flache Strecke
Die Strecke um den Sempachersee gehört zu den Klassikern. Sie ist leicht coupiert und bietet den Läuferinnen und Läufern viele schöne Ausblicke auf den See und die Umgebung. Die Höhepunkte sind die Seeallée in Sempach und der Schlusskilometer durch die Surseer Altstadt vor zahlreichem Publikum mit toller Stimmung.
Paarlauf
Distanz: 21,1 km
Datum: Samstag, 10.05.2025
Startzeit: 18:05 Uhr
Laufart: Staffellauf
Untergrund: Asphalt
Besonderheiten: Flache Strecke
21.1 km (10km und 11.1km). Die Strecke führt einmal im Uhrzeigersinn um den Sempachersee. Die Wechselzone liegt beim Seeland Sempach.
Teamlauf
Distanz: 21,1 km
Datum: Samstag, 10.05.2025
Startzeit: 18:05 Uhr
Laufart: Staffellauf
Untergrund: Asphalt
Besonderheiten: Flache Strecke
21.1 km (10km, 5.1km und 6km). Ideal für Firmen, Vereine und Freunde. Die Strecke führt einmal im Uhrzeigersinn um den Sempachersee. Die Wechselzonen sind beim Seeland Sempach und Badi Nottwil.