Beschreibung
Der Generali Köhlbrandbrückenlauf in Hamburg zählt zu den Stadtläufen, die man einmal im Leben unbedingt gelaufen haben muss. Ganz gleich, ob man in Hamburg wohnt oder nicht. Das der Köhlbrandbrückenlauf äußerst beliebt ist, unterstreichen dabei die beeindruckenden Teilnehmerzahlen. Insgesamt gehen beim Köhlbrandbrückenlauf in Hamburg jedes Jahr etwa 6.000 Teilnehmer an den Start. Kein Wunder, schließlich ist dies der einzige Tag im Jahr, an dem man als Fußgänger die Chance hat, die Köhlbrandbrücke zu betreten. Ausgetragen wird der Köhlbrandbrückenlauf in Hamburg in diesem Jahr übrigens bereits zum elften Mal.
Die Laufstrecke ist beim Köhlbrandbrückenlauf in Hamburg 12,3 km lang und führt, wie es der Name bereits sagt, direkt über die Köhlbrandbrücke, einem der absoluten Wahrzeichen von Hamburg. Der Start erfolgt in drei Wellen um 9 Uhr, 12 Uhr und 15 Uhr. In jeder Welle bekommen 2.000 Starter die einmalige Chance im Jahr, die Köhlbrandbrücke zu Fuß zu überqueren. Dabei wird euch ein spektakulärer Ausblick über den Hamburger Hafen geboten, den ihr so von keinem anderen Standpunkt in Hamburg aus so genießen könnt. Mit einer Teilnahme solltet ihr euch nicht so viel Zeit lassen, da die Köhlbrandbrücke bereits im Jahr 2030 abgerissen und durch eine neue Brücke ersetzt wird. Bei einer Teilnahme könnt ihr zudem einen guten Zweck unterstützen. So habt ihr die Chance, zwei Euro an "The Human Safety Net", einer globalen Bewegung zur Unterstützung benachteiligter Menschen spenden.
Veranstaltungsort
Adresse
Am Windhukkai, 20457 Hamburg
Unterkünfte
Falls Du eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Events benötigst, findest Du hier eine Auswahl an Hotels und Ferienwohnungen in der Umgebung.
Wettbewerbe / Distanzen
Du hast noch 165 Tage, um Dich auf dieses Event vorzubereiten. Den passenden Laufschuh für deine neue Bestzeit findest du zu unschlagbar günstigen Preisen in den Trophy Runners Deals!
12,3 km Distanz
Distanz: 12,3 km
Datum: Anfang Oktober 2025
Laufart: Citylauf, Spendenlauf
Untergrund: Asphalt
Besonderheiten: In der Stadt
Event-Historie
2024
03.10.2024