Beschreibung
Der Braveheartbattle zählt in Deutschland und Europa zu den härtesten Hindernisläufen überhaupt. Mit einer Länge von ca. 20 km beim Hauptlauf, zahlreichen natürlichen und künstlichen Hindernissen, etlichen Höhenmetern sowie Temperaturen um den Gefrierpunkt, kann der Braveheartbattle in Steinach ohne Zweifel als extrem bezeichnet werden. Der Braveheartbattle ist daher ein Hindernislauf für Hardcore-Hindernisläufer, die keine Grenzen kennen.
In den vergangenen Jahren hat es der Braveheartbattle geschafft sich zu einem der berühmtesten Hindernisläufe in Europa zu entwickeln. Viele Nationen aus aller Welt vereinen sich beim Braveheartbattle, die diesen Hindernislauf zu einem wahren Volksfest machen. In diesem Jahr wird der Braveheartbattle nach der positiven Resonanz erneut in Thüringen ausgetragen.
Mit einer Länge von ca. 20 km ist der Braveheartbattle einer der längsten Hindernisläufe in Deutschland und Europa. Die neue Laufstrecke verläuft direkt auf dem Gelände der Skiarena Silbersattel. Diese ist zugleich das größte Skigebiet in Thüringen und bietet gleichzeitig eine Neigung von 80%. Damit ist die Laufstrecke für sich schon ein echter Kracher. Zusätzlich kommt ihr auch in den Genuss von einem Eisbad, womit Gehirnfrost vorprogrammiert ist. Eine Pussylane sucht ihr bei diesem Hindernislauf übrigens vergebens, denn ein echter „Braveheart“ kennt keinen Schmerz.
Hier geht es zu unserem Erfahrungsbericht (alte Location) - viel Spaß beim Lesen :-).
Teilnehmer
500-1.000 Teilnehmer erwartet
Veranstaltungsort
Adresse
Stadion am Fellberg, Schottland 27, 96523 Steinach, Deutschland
Unterkünfte
Falls Du eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Events benötigst, findest Du hier eine Auswahl an Hotels und Ferienwohnungen in der Umgebung.
Wettbewerbe
Du hast noch 359 Tage, um Dich auf dieses Event vorzubereiten. Den passenden Laufschuh für deine neue Bestzeit findest du zu unschlagbar günstigen Preisen in den Trophy Runners Deals!
10 km Distanz
Distanz: 10 km
Datum: Ende März 2026
Laufart: 10 km Lauf, Hindernislauf
Untergrund: Acker, Feldweg, Gestein, Hügel, Sand, Schlamm, Waldweg, Wasser, Wiese
Besonderheiten: In der Natur, Starke Steigungen, Viele Zuschauer
20 km Distanz
Distanz: 20 km
Datum: Ende März 2026
Laufart: Hindernislauf
Untergrund: Gestein, Hügel, Sand, Schlamm, Waldweg, Wasser, Wiese
Besonderheiten: In der Natur, Starke Steigungen, Viele Zuschauer
Event-Historie
2025
29.03.2025