Beschreibung
Der Berliner Halbmarathon ist der kleine Bruder des großen Berlin Marathons. Doch klein bezieht sich beim Berliner Halbmarathon nur auf die Streckenlänge. Denn mit über 30.000 Teilnehmern gehört der Berliner Halbmarathon weltweit zu einer der größten Halbmarathon Veranstaltungen überhaupt und befindet sich hinsichtlich der Teilnehmer damit fast auf Augenhöhe mit dem Berlin Marathon.
Die Geschichte des Berliner Halbmarathons nahm in den 80er Jahren im Osten Berlins (Berlin Lichtenberg) ihren Ursprung. Seither ist der Berliner Halbmarathon eine feste Größe in der Berliner Laufsportszene. Mittlerweile hat der Berliner Halbmarathon einen echten Kultstatus erreicht, der weit über die Landesgrenze der Hauptstadt hinausgeht. Das Teilnehmerfeld ist beim Berliner Halbmarathon genauso international gemischt, wie beim großen Bruder dem Berlin Marathon. Die Laufstrecke ist ein Rundkurs, der direkt über die Karl-Marx-Allee und an einigen der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt vorbeiführt.
Den Streckenrekord hält beim Berlin Marathon der Kenianer Patrick Makau mit einer Zeit von 00:58:56 Minuten.
Veranstaltungsort
Adresse
Straße des 17. Juni, Brandenburger Tor
Unterkünfte
Falls Du eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Events benötigst, findest Du hier eine Auswahl an Hotels und Ferienwohnungen in der Umgebung.
Wettbewerbe
Du hast noch 2 Tage, um Dich auf dieses Event vorzubereiten. Den passenden Laufschuh für deine neue Bestzeit findest du zu unschlagbar günstigen Preisen in den Trophy Runners Deals!
Halbmarathon
Distanz: 21,1 km
Datum: Sonntag, 06.04.2025
Laufart: Citylauf, Halbmarathon
Untergrund: Asphalt
Besonderheiten: Flache Strecke, In der Stadt, Viele Sehenswürdigkeiten, Viele Zuschauer